Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Didaktik der Sozialwissenschaften

Wichtige Informationen zu den Veranstaltungen von Frau Westerfeld im WS 2023/24

SOZ740003 - Einführung in die Fachdidaktik HRGe - Seminar
Marcus Kindlinger wird dieses Seminar als Blockveranstaltung übernehmen. Vorbesprechung: 24.11.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr online; Termine: 15.2, 16.2. und 23.2.2024 jeweils 09:00 bis 17:00Uhr.

SOZ740007 - Lernen und Lehren im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht - Seminar
Dieses Seminar wird von Herrn Heyen ebenfalls als Blockveranstaltung nach Ende der Vorlesungszeit stattfinden. Vorbesprechung: 24.11.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr online; Termine: 29.02., 01.03. und 08.03.2024 jeweils 10:15 bis 17:45 Uhr vor Ort.

SOZ740014 - Vorbereitung- und Begleit-Modul zum Praxissemester - Seminar
Das Vorbereitungs- und Begleitmodul wird von Herrn Heyen an den geplanten Termine durchgeführt. Termine: 22.12.2023, 19.01. und 02.02.2024 jeweils 12:00 bis 15:30 Uhr

SOZ740002 - Konzeptionen und Bildungskontext des SoWi-Unterrichts - Vorlesung/ Seminar
Dieses Seminar von Frau Westerfeld entfällt ersatzlos.

Leistungsscheine

Die Leistungsscheine können dienstags von 11-12 Uhr und donnerstags von 10-12 Uhr abgeholt werden, bzw. nach Rücksprache (knuth@uni-wuppertal.de).

Start des neuen Wintersemesters 2023/24

Liebe Studierende der Soziologie und Sozialwissenschaften,
das Wintersemester steht vor der Tür und wir möchten Euch ganz herzlich an der Bergischen Universität Wuppertal am Lehrstuhl Didaktik der Sozialwissenschaften begrüßen.
Wir freuen uns auf Euch!

Willkommen auf den Seiten des Lehrstuhls Didaktik der Sozialwissenschaften

Dr. Marc Grimm (Vertr.-Prof.)

Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät 02 - Human- und Sozialwissenschaften
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal

Dienstzimmer: O.13.16
Tel.: +49 (0) 202 439 3475
EMail: grimm[at]uni-wuppertal.de

Aktuelles:

Landesforum Politische Bildung 2023
„Dem Frieden der Welt dienen“ – Zeitenwende für die politische Bildung?!

18. September 2023
10 – 16 Uhr (Ankunft und Registrierung ab 09:30 Uhr)
Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum Universitätsstraße 150, 44801 Bochum Anmeldung: www.dvpb-nw.de

Aktuelle Neuerscheinungen:

Antisemitismus in Jugendkulturen. Erscheinungsformen und Gegenstrategien, Antisemitismus und Bildung Band III, Wochenschau Verlag (mit Jakob Baier)

Schule als Spiegel der Gesellschaft. Antisemitismen erkennen und handeln, Antisemitismus und Bildung Band II, Wochenschau Verlag, 2022 (mit Julia Bernstein und Stefan Müller)

Weitere Infos über #UniWuppertal: