Antisemitismuskritische Bildung – Perspektiven der Forschung
Antisemitismuskritische Bildung – Perspektiven der Forschung
Am 10. Januar 2017 ist die Kollegin Farina Nagel von der Universität Duisburg-Essen an der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal zu Gast.
Im Rahmen eines Colloquiums (16:00 - 18:00 Uhr, Gebäude F, Raum F.13.15) spricht Frau Nagel zum Thema "Werthaltungen von Schülerinnen und Schülern zu ›Flucht & Asyl‹ im Rahmen der politischen Urteilsbildung".
Alle Interessierten sind hiermit sehr herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.