Antisemitismuskritische Bildung – Perspektiven der Forschung
Antisemitismuskritische Bildung – Perspektiven der Forschung
Wissenschaftliche Hilfskraft
Mitarbeit im Rahmen der »International Civic and Citizenship Education Study 2022 (ICCS 2022)«
Universitäre Ausbildung
04/2020 – heute: Master of Education (Gym/Ges), Sozialwissenschaften und Englisch
10/2016 – 03/2019: Bachelor of Arts, Sozialwissenschaften und Anglistik/Amerikanistik, Universität Wuppertal
09/2012 – 08/2015: Bachelor of Arts, Banking & Finance, FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Bis 06/2012: Allgemeine Hochschulreife am Maximilian-Kolbe-Gymnasium Wegberg
Berufliche Erfahrung
01/2020 – heute: Wissenschaftliche Hilfskraft in der Fachdidaktik der Sozialwissenschaften bei Frau Dr. Katrin Hahn-Laudenberg (Vertr.-Prof.), Universität Wuppertal
08/2018 – 12/2020: Wissenschaftliche Hilfskraft in der Sprachwissenschaft des Englischen bei Herrn Prof. Dr. Carsten Breul, Universität Wuppertal
10/2016 – 12/2020: Wissenschaftliche Hilfskraft im QPL-Programm der Fakultät 2, insb. in der Schreibwerkstatt der Soziologie und Sozialwissenschaften, Universität Wuppertal
10/2015 – 09/2016: Associate bei der KPMG AG, Düsseldorf
09/2012 – 08/2015: Duales Studium bei der WGZ BANK AG, Düsseldorf (IHK-Bankkaufmann)