Antisemitismuskritische Bildung – Perspektiven der Forschung
Antisemitismuskritische Bildung – Perspektiven der Forschung
Wissenschaftliche Hilfskraft
Mitarbeit im Rahmen des Projekts »LArS.nrw – Lernen mit Animationsfilmen realer Szenen sozialwissenschaftlicher Unterrichtsfächer«
Universitäre Ausbildung
10/2020 - heute Master of Arts Politikwissenschaften
04/2020 - heute Master of Education (Gym/Ges), Geschichte, Sozialwissenschaften
04/2020 - heute Erweiterungsfach Philosophie
10/2016 - 04/2020 Bergische Universität Wuppertal, Abschluss:
Kombi.-B.A. (Geschichte/Sozialwissenschaften)
Praktische Erfahrungen
09/2021 - 01/2022 Praxissemester am Gymnasium Koblenzer Straße in Düsseldorf
08/2021 - 01/2022 Werkstudent bei der Deutschen Angestellten-Akademie
(Potenzialanalyse: Beobachtung und Auswertung)
11/2020 - 04/2021 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der BUW
07/2019 - 09/2019 Praktikum am Bergischen Kolleg Wuppertal
08/2015 - 04/2016 Freiwilligendienst beim Landessportbund Niedersachsen, dem ASC Göttingen und der KGS Tarmstedt