Antisemitismuskritische Bildung – Perspektiven der Forschung
Antisemitismuskritische Bildung – Perspektiven der Forschung
Wissenschaftliche Hilfskraft
Mitarbeit im Rahmen der »International Civic and Citizenship Education Study 2022 (ICCS 2022)«
Universitäre Ausbildung
10/2019 - heute Master of Education (Gym/Ges), Geschichte, Sozialwissenschaften
10/2019 - heute Erweiterungsfach Philosophie
10/2014 - 01/2020 Bergische Universität Wuppertal, Abschluss: Kombi.-B.A. (Geschichte/Sozialwissenschaften)
Praktische Erfahrungen
06/2012 - 07/2012 Praktikum Moscow Stock Exchange in Moskau
02/2017 - 03/2017 Praktikum am Beisenkamp Gymnasium in Hamm
09/2017 - 10/2017 Berufsfeldpraktikum im Universitätsarchiv Düsseldorf
09/2020 – 01/2021 Praxissemester am CDG in Wuppertal